
Existenzgründung
Existenzgründung
Wer seine eigenen Pläne erfolgreich verwirklichen will, sollte sich von Anfang an die besten Startchancen verschaffen. Eine Erfolgsgarantie gibt es keine, doch wer die typischen Risiken kennt und berücksichtigt, kann seine Chancen deutlich erhöhen.
Inhalte
Warum eine eigene Praxis? Die persönliche Motivation
Richtige Standortwahl
Zulassung
Wechsel vom Arbeitnehmer zum Unternehmer
Investitionsplanung
Einnahmen-Ausgaben-Rechnung
Businessplan und Finanzierungsmöglichkeiten
Alternative zur Neugründung: Kauf einer Praxis
Information und Werbung
Informationen
Dozenten: | Stefan Gönnenwein | Dipl.Kaufmann, Geschäftsführer und das Team der Deutschen Akademie für Gesundheitswirtschaft (DAGW) |
Handout: | Skript, Zugang zur Zugang zur eLearning-Plattform mit weiterführenden Informationen |
Zielgruppe: | Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseure, Sport- und Gymnastiklehrer, Sportwissenschaftler |
Umfang: | 1 Tag |